
Chronik
Ein Blick zurück ...

1871 Gründung der gewerblichen Fortbildungsschule in Stockerau.
1908 Trennung der Fortbildungsschule vom Gymnasium.

1950 Lehrgangsmäßige Einschulung der
KFZ-Mechaniker und Radiomechaniker.
1972 Die KFZ-Mechaniker übersiedeln in die Schule Stockerau II.
1990 Beginn des Sanierungs- und Erweiterungsbaues
1990 Beginn des Sanierungs- und Erweiterungsbaues
im Schulgebäude Brodschildstraße 20.
1991 Beginn des Sanierungs- und Erweiterungsbaues
1991 Beginn des Sanierungs- und Erweiterungsbaues
im Schülerheim Brodschildstraße 23.
1994 Fertigstellung der beiden Gebäude. Beginn des Turnsaalbaues.
1996 Leibesübungsunterricht in der neuen Turnhalle.
2000 EDV-Saal im Internat.
2000 Neues Licht- und Gerätetechniklabor.
2001 Neue Audio- und Videolabors.
2003 Neues Bustechniklabor und Prozessleittechniklabor.
2009 Zusätzliche Messlabors.
1994 Fertigstellung der beiden Gebäude. Beginn des Turnsaalbaues.
1996 Leibesübungsunterricht in der neuen Turnhalle.
2000 EDV-Saal im Internat.
2000 Neues Licht- und Gerätetechniklabor.
2001 Neue Audio- und Videolabors.
2003 Neues Bustechniklabor und Prozessleittechniklabor.
2009 Zusätzliche Messlabors.
